
Indesign Basiskurs (1-2 Tage)
- Exaktes und effizientes Setzen von Bild und Text
- Erstellen grafischer Gestaltungselemente
- Feintypographie (Optimierung des Textbildes)
- Arbeiten mit Textformaten
- Einrichten und Fertigen diverser Druckerzeugnisse (Visitenkarten, Anzeigen, Plakate, Broschüren, Bücher)
- Reinzeichnung von Dokumenten: Umgang mit Farben, Schriften und Bildern
- Bearbeiten von existierenden Dokumenten
Indesign Aufbaukurs (2 Tage)
- Rationelles Arbeiten mit Formaten, Musterseiten, Ebenen
- Feintypographische Möglichkeiten im Detail
- Initiale und verschachtelte Formate
- Aufwendige Gestaltung und drucktechnische Beschränkungen
- Zusammenarbeit mit anderen Programmen
- Import und Gestaltung von Tabellen (inkl. Tabellenformate)
- Erstellung von komplexen Publikationen mit Paginierung, Inhaltsverzeichnis und Index
- Mehrsprachiges Arbeiten
- Reinzeichnung von Dokumenten: Umgang mit Farben, Schriften, Bildern und Transparenz
- Prüfen von Dokumenten via Live-Preflight und Erstellen von Preflight-Profilen
- Überdrucken-, Transparenzreduzierungs- und Separationsvorschau
- PDF-Export
- Auf Wunsch: Erstellen einer interaktiven PDF
- XML Im-und Export
Feintypographie in Indesign (1 Tag)
- Feintypographische Möglichkeiten vom optischen Randausgleich bis zum Adobe Mehrzeilensetzer
Gestaltung pur in Indesign (1-2 Tage)
- Farben und Verläufe in Grafik und Text
- Rationalisieren durch Arbeiten mit Formaten (Text) und mit dem Pipetten-Werkzeug
- Farbübereinstimmung von Bild und Grafik (Pipetten-Werkzeug)
- Erstellen von Pfaden (Grafik- und Freistellungsrahmen)
- Form- und Rundsatz
- Arbeiten mit Ebenen (ggf. Anfertigen einer einfachen Straßenkarte)
- Möglichkeiten der Typo-Grafik
- Transparenz, Schlagschatten, Weiche Kante & Co. (Vorstellung und drucktechnische Tipps)
- Arbeiten mit Ebenen: Hintergrundgestaltung
![]() |
Startseite |